Kardanwellenschraube
Die Kardanwelle selbst ist ein Bauteil in Fahrzeugen, das dazu dient, die Drehbewegung vom Getriebe auf die Hinterachse zu übertragen, insbesondere in Fahrzeugen mit Hinterradantrieb oder Allradantrieb. Eine Kardanwelle besteht aus einer Rohrwelle und mehreren Gelenken und ist wichtig für die Übertragung des Drehmoments über verschiedene Winkel und Positionen hinweg. Diese müssen befestigt oder miteinander fixiert werden. Unsere Kardanwellenschraube verbindet zwei Schrauben miteinander, damit der Monteur direkt zwei Schrauben gemeinsam montieren kann. Der Kontakt des Blechs zum Bauteil unterstützt außerdem, dass die Grenzflächenpressung nicht überschritten wird.
Unsere Kardanwellenschraube ermöglicht bei beengeten Einbauverhältnissen einen Innenschlüsselangriff und ist gleichzeitig mit unserer KXtreme-Innovation kombinierbar.
Alle unsere Baugruppen können individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Ihr maßgeschneidertes Produkt entsteht mit Unterstützung unseres Forschungs- und Entwicklungsteams. Jahrzehntelange Expertise bei Werkstoffen, Oberflächen & Umformtechnik, Prototypen, Definition von Anzugsverfahren, Berechnung & Simulation, Metallographie & Korrosionsprüfung sowie Mess- & Prüftechnik stehen Ihnen zur Seite.


Vorteile
Bessere und schnellere Montage
Anpassbar und kostengünstig
Kombination mit innovativen Technologien
Auch geeignet bei wenig Montagespielraum
Technische Details


Sie haben Fragen? Gerne helfe ich Ihnen weiter!
Mario BraunVP Business Development & Innovation
sales@kamax.com Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen? Gerne helfe ich Ihnen weiter!
Mario BraunVP Business Development & Innovation
sales@kamax.com Jetzt Kontakt aufnehmen